Beim Farbschnitt handelt es sich um eine gängige Veredlungstechnik der Schnittkante. Klassischerweise sind etwa Bücher mit Gold- oder Silberschnitt bekannt. Doch die Technik ist überaus vielseitig und im vollen Farbspektrum umsetzbar.

DRUCKEREI
IRRGANG
VERFAHREN SUBTILE ELEGANZ DURCH VEREDELUNG DER SCHNITTKANTEN
Je plakativer dabei die Farbe, desto aufsehenerregender das Ergebnis. In jedem Fall bewirkt der Farbschnitt eine optische Aufwertung und Individualisierung des Endprodukts.
HANDWERKS-
TRADITION SCHNITTKANTEN IN GOLD, SILBER & STARKEN FARBEN
Nicht nur bei gebundenen Druckerzeugnissen, wie Büchern oder Blöcken ist die Technik anwendbar. Bei geeigneter Papierstärke wird die volle Wirkung auch bei einzelnen Blättern erzielt.
So könnten Sie beispielsweise ihre Visitenkarten personalisieren, indem sie die Schnittkanten in den Farben ihrer Firma gestalten. Durch das Spiel mit Kontrasten können besonders interessante visuelle Effekte erzeugt werden. Etwa mit einer schlicht schwarz-weiß bedruckten Visitenkarte, deren Schnittkante auffällig gefärbt ist.
KUNSTVOLLES
HANDWERK ERHABENE STUFEN
Die Möglichkeiten der Schnittveredelung sind überaus vielseitig. Ein außergewöhnliches Ergebnis ist gewiss!
Lassen Sie sich jederzeit gerne von unserem Team persönlich beraten